Für die Zucht des Dülmeners in Deutschland gilt folgendes Zuchtziel (FN)
- Rasse: Dülmener (Wildpferd)
- Herkunft: Deutschland, Merfelder Bruch bei Dülmen
- Größe: ca. 125 cm - 135 cm
- Farben: Falben in allen Variationen; alle mit Wildzeichnung; weiße Abzeichen nicht erwünscht
- Kopf: mittelgroß; ausdrucksvoll; breite Stirn; gerader bis leicht konkaver Nasenrücken; großes, intelligentes Auge; kleine Ohren
- Hals: genügend lang; leicht gewölbt; gut aufgesetzt; Unterhals wird toleriert
- Körper: mäßig ausgebildeter Widerrist; schräge Schulter; elastischer, gut bemuskelter Rücken; leicht abschüssige Kruppe; breite Brust; gute Rippenwölbung und Gurtentiefe; Rechteckformat.
- Fundament: trockene, markante Gelenke; nicht zu lang gefesselt; gut geformte, kleine, harte Hufe; Hinterhand gut gewinkelt; muskulös
- Bewegungsablauf: taktrein; raumgreifend; elastisch; nicht zu flach; energischer Schub aus der Hinterhand;
- Einsatzmöglichkeiten: vielseitiges Familienpferd; gut geeignet als Reit- und Fahrpferd
- Besondere Merkmale: gutmütig; ausgeglichen; lernfreudig; hart, robust, ausdauernd, sehr guter Futterverwerter; langlebig.
